Vtu@home

Aus Rechenkraft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Qsicon Ueberarbeiten.png Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. Näheres dazu sollte auf der Diskussionsseite stehen. Hilf mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung.


Logo

Anfang 2009 gab es die erste wissenschaftliche Anwendung (zuvor wurden die Projekte vtu@home und VGTU@home als Testprojekte gestartet, die den Umgang mit BOINC übten). Es geht um Model Checking eines bestimmten Systems. Dieses hat einen Inputstring von 206 Zeichen und einen Output von 107 Zeichen. Man sucht Beziehungen zwischen Input und Output, z.B. ein Zeichen, hier nur 0 und 1, an Stelle i im Input, dass Stelle j im Output verändert. Es wird ein Monte-Carlo-Algorithmus benutzt, da nicht alle 2206 Inputs getestet werden können.

Das Quorum des Projektes beträgt 1.


Projektübersicht

InfoIcon.png vtu@home
Name vtu@home
Kategorie Informatik
Ziel Suche von Beziehungen zwischen Eingabe- und Ausgabesignal
Kommerziell   nein
Homepage boinc.vgtu.lt/vtuathome


 
Lithuania01.gif    Dieses Projekt wird in Litauen durchgeführt.
Uni.jpg
TU Vilnius, Litauen


Projektstatus

InfoIcon.png Projektstatus
Status   aktiv
Beginn 13. April 2006
Ende noch aktiv

Projektlinks

Neuigkeiten (RSS-Feed)

Statistiken

Wo Übersicht Top Teams Top User
Projekt Home Page Top Teams Top User
BOINCstats.com Übersicht Top Teams Top User
BOINCsynergy.com: Der Service wurde eingestellt.
stats.free-dc.org Übersicht Top Teams Top User
allprojectstats.com: Der Service wurde eingestellt.

Clientprogramm

Betriebssysteme

Icon windows 16.png   Windows Checkbox 1.gif  
Icon windows 16.png   Windows 64bit Checkbox 1.gif  
Icon linux 16.png   Linux Checkbox 1.gif  
Icon linux 16.png   Linux 64bit Checkbox 1.gif  
Icon dos 16.png   DOS Checkbox 0.gif  


Icon freebsd 16.png   BSD Checkbox 0.gif  
Icon solaris 16.png   Solaris Checkbox 0.gif  
Icon java 16.png   Java (betriebssystemunabhängig)  Checkbox 0.gif  

Installation

Vtu@home benutzt die BOINC-Infrastruktur. Die Anmeldung, Installation und Konfiguration sind auf der allgemeinen BOINC-Seite beschrieben.


Veröffentlichte Versionen

Die aktuellen Versionen können hier eingesehen werden.

  • 03.02.2009: 6.02 Windows
  • 02.02.2009: 6.01 Linux
  • 02.02.2009: 6.01 Linux 64

Meldungen

RSS RSS-Feed

Der RSS-Feed von http://boinc.vgtu.lt/vtuathome/rss_main.php|title=none|max=10 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Abruf der URL: Could not resolve host: boinc.vgtu.lt