TraceLoop (beendet)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mit TraceLoop ließen sich Routing-Analysen im Internet durchführen. Dadurch wurden Netzwerkprobleme diagnostiziert und gelöst.
Traceloop war ein Projekt von Dashbit. Die Seite ist seit 2002 nicht mehr erreichbar.
Inhalt
Projektübersicht
![]() | |
---|---|
Name | TraceLoop |
Kategorie | Check von Webseiten |
Ziel | Test der Webserver von größeren Webseiten |
Kommerziell | nein |
Homepage | traceloop.com |
Es ist uns leider nicht bekannt, wo auf der Welt dieses Projekt zu Hause ist.
Projektstatus
Projektlinks
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Linux | ||
DOS |
|
|
BSD | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | ![]() |
Normal ausführbares Programm | ![]() |
Als Bildschirmschoner benutzbar | ![]() |
Kommandozeilenversion verfügbar | ![]() |
Personal Proxy für Work units erhältlich | ![]() |
Work units auch per Mail austauschbar | ![]() |
Quellcode verfügbar | ![]() |
Auch offline nutzbar | ![]() |
Checkpoints | ![]() |
Veröffentlichte Versionen
- 30.11.1999: 0.20 BETA