Sekigahara (beendet)
Das von der Graduiertenabteilung der "University of Digital Content", Fujiyama GmbH und NTT DATA CORPORATION geführte Projekt versuchte aus Bildern einen Kurzfilm über die Schlacht von Sekigahara zu rendern. Eine weiteres Ziel war es, zu prüfen, ob verteiltes Rendern verwendet werden kann, um Bilder in einer Auflösung von 4.096 Ã? 2.048 (4K) Bildpunkte zu berechnen.
Ab 2005 wurde das Projekt, wie HD-Animation, als ein dreijähriges Projekt in Rahmen der "Unterstützung von Basisforschung" vom Ministerium für Erziehung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (MEXT) unterstüzt.
Das Projekt war ein Teil der verteilten Rechenprojekte von Cell Computing, einer japanischen Inititative für Distributed Computing.
Das Projekt benutzte eine auf Java geschriebene quelloffene Rendering-Software. Sie basierte auf einem BOINC Client.
Stand 2008: Es gibt keine neuen WUs mehr vom Server. Es wird darauf gewartet, dass alle Resultate zurückgesandt werden. Nachdem die Dateien verarbeitet wurden, soll die Animation publiziert werden. Es ist aber nach dem Projekt noch unsicher, wie und wann sie veröffentlicht wird und eben ob man sie wirklich sehen kann.
Inhalt
Projektübersicht
![]() | |
---|---|
Name | Sekigahara |
Kategorie | Animation |
Ziel | Rendern eines Kurzfilms der Schlacht um Sekigahara |
Kommerziell | nein |
Homepage | cellcomputing.net/birth/06.php |
Dieses Projekt wird in Japan durchgeführt. |
Projektstatus
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Linux | ||
DOS |
|
|
BSD | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | ![]() |
Normal ausführbares Programm | ![]() |
Als Bildschirmschoner benutzbar | ![]() |
Kommandozeilenversion verfügbar | ![]() |
Personal Proxy für Work units erhältlich | ![]() |
Work units auch per Mail austauschbar | ![]() |
Quellcode verfügbar | ![]() |
Auch offline nutzbar | ![]() |
Checkpoints | ![]() |
Client-Eigenschaften
Empfohlen werden 1 GB freier Speicherplatz auf der Festplatte und 2 GB Arbeitsspeicher. Mit weniger als einem GB Arbeitsspeicher ist eine Teilnahme nicht möglich.
Ehemalige Projekte von Cell Computing (2005-2008) |
---|
Bolero+ • CHRONOS • elecle • HD-Animation • PROSURFER • Sekigahara • SPRING |