Plagiarism@Home
Das Ziel von Plagiarism@Home ist es, mögliche Plagiate durch den Vergleich mit im Internet verfügbaren Texten ausfindig zu machen.
Leider neigen manche Personen dazu, die verwendeten Quellen ihrer Arbeit nicht anzugeben. Vor allem in wissenschaftlichen Arbeiten ist diese Angabe jedoch außerordentlich wichtig, vorallem auch um die Arbeit des Verfassers des Quelltexts zu würdigen. Die Vielzahl an möglichen Quellen macht die Beurteilung von wissenschaftlichen Texten äußerst schwierig. Dies macht es nahezu unmöglich übernommene Textpassagen in möglichen Plagiaten zu finden. Plagiarism@Home soll an dieser Stelle beim Finden solcher Passagen helfen. Dazu werden freiwillig am Projekt teilnehmende Computer die wissenschaftliche Arbeit nach ähnlichen/gleichen Texten im Internet durchsuchen. Dies soll dazu beitragen, dass Quellen, die im Doukument unerwähnt bleiben, aufgedeckt werden und die Quellenverfasser die ihnen zustehende Würdigung erhalten.
Warnung: Dieses Projekt lädt für seine Arbeit Websiten herunter, was die Internetverbindung stark belasten kann. Laut Betreiber von Plagiarism@Home ist eine 1Mb/s Internetverbindung ausreichend, wichtig sei vor allem die dauerhafte Verbindung. Das Projekt befindet sich derzeit noch im Beta-Status. WUs gibt es derzeit offiziell nur für Linux 64bit und Windows 32bit, wobei auch erfolgreiche WUs unter Windows 64bit abgearbeitet wurden.
Plagiarism@Home wird von der Polen BOINC Foundation unterstützt.
Die Projektseite war am 17.09.2016 nicht erreichbar. Laut archive.org datiert der letzte Snapshot vom 07.07.2014.
Inhalt
Projektübersicht
![]() | |
---|---|
Name | Plagiarism@Home |
Kategorie | Check von Webseiten |
Ziel | Suche von Plagiaten |
Kommerziell | nein |
Homepage | plagiarism.boincpolska.org/plagiarism |
Dieses Projekt wird in Polen durchgeführt. |
Projektstatus
Projektlinks
- Forum
- Neuigkeiten (RSS-Feed)
Statistiken
Wo | Übersicht | Top Teams | Top User |
---|---|---|---|
Projekt Home Page | Top Teams | Top User | |
BOINCstats.com | Übersicht | Top Teams | Top User |
stats.free-dc.org | Übersicht | Top Teams | Top User |
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Linux | ||
Linux 64bit | ||
DOS |
|
|
BSD | ||
CUDA | ||
OpenCL | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | ![]() |
Normal ausführbares Programm | ![]() |
Als Bildschirmschoner benutzbar | ![]() |
Kommandozeilenversion verfügbar | ![]() |
Personal Proxy für Work units erhältlich | ![]() |
Work units auch per Mail austauschbar | ![]() |
Quellcode verfügbar | ![]() |
Auch offline nutzbar | ![]() |
Checkpoints | ![]() |
WU-Informationen
Was berechnet eine Work unit?
Dies und das
Veröffentlichte Versionen
Die jeweils aktuellen Versionen können hier eingesehen werden.
Installation
Plagiarism@Home benutzt die BOINC-Infrastruktur. Die Anmeldung, Installation und Konfiguration sind auf der allgemeinen BOINC-Seite beschrieben.
Meldungen
RSS-Feed
Der RSS-Feed von http://plagiarism.boincpolska.org/plagiarism/rss_main.php konnte nicht geladen werden: Fehler beim Abruf der URL: Could not resolve host: plagiarism.boincpolska.org