PerlBOINC
PerlBOINC ist ein Mitte 2005 begonnes Programm und Projekt. Es versucht den BOINC Scheduler mit Perl Skripten nachzubauen, um so bessere Portierbarkeit zu gewährleisten. MySQL Datenbanken werden als Speichermedium benutzt. PerlBOINC unter Windows entwickelt und eingesetzt, dem Betriebssystem, dass standardmäßig nicht vom BOINC Scheduler unterstützt wird.
Für die Teilnehmer änderte sich im Vergleich zu anderen BOINC-Projekten dabei nichts, nur auf der Serverseite arbeitet nicht die originale BOINC-Software. Dieses OpenSource-Projekt wird auf Sourceforge gehostet.
Projekte, die PerlBOINC genutzt haben sind z.B. Riesel Sieve und PrimeGrid, dessen Admin Rytis S. PerlBOINC auch entwickelt. Mittlerweile sind beide Projekte auf BOINC umgestiegen, da dieses Optionsreicher ist.