Magnetism@home (beendet)
Aktuell untersucht dieses Projekt metastabile, transiente Magnetisierungsmuster in ferromagnetischen Nanodrähten (Nanoteilchen aus mehreren Hundert Millionen Atomen). Im Rahmen einer mikromagnetischen Theorie werden Effekte der magnetischen Oberflächenanisotropie auf die Magnetisierungszustände in unendlich langen Kreiszylindern, die als Modelle für ferromagnetische Nanodrähte dienen, diskutiert. Mit der Lösung für eine einzelne Form, wie einen kreisförmigen Zylinder kann man eine unbegrenzte Menge von Problemen der Art "wie ist der Zustand in einer bestimmten Geometrie" oder "welche Menge von Geometrien unterstützt diese bestimmten magnetischen Zustände" lösen. Somit beinhaltet eine aufgenommene Lösung eine unbegrenzte Anzahl an Simulationen für z.B. unterschiedliche Teilchengrößen, Seitenverhältnisse, Materialien usw. und das alles in einer Datei. Selbstverständlich sind Näherungen in der Theorie enthalten, die die hohe Kompression ermöglichen. Die Näherungen voll auszureizen ist auch ein Ziel des Projektes.
Es ist am Donetsk Institute for Physics and Technology angesiedelt.
Inhalt
Projektübersicht
![]() | |
---|---|
Name | Magnetism@home |
Kategorie | Physik |
Ziel | Untersuchung von Magnetismus |
Kommerziell | nein |
Homepage | fti.dn.ua/magnetism/ |
Dieses Projekt wird in der Ukraine durchgeführt. |
Projektstatus
Projektlinks
Neuigkeiten (RSS-Feed)
Statistiken
Wo | Übersicht | Top Teams | Top User |
---|---|---|---|
Projekt Home Page | Top Teams | Top User | |
BOINCstats.com | Übersicht | Top Teams | Top User |
BOINCsynergy.com: Der Service wurde eingestellt. | |||
stats.free-dc.org | Übersicht | Top Teams | Top User |
allprojectstats.com: Der Service wurde eingestellt. |
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Linux | ||
DOS |
|
|
BSD | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | ![]() |
Normal ausführbares Programm | ![]() |
Als Bildschirmschoner benutzbar | ![]() |
Kommandozeilenversion verfügbar | ![]() |
Personal Proxy für Work units erhältlich | ![]() |
Work units auch per Mail austauschbar | ![]() |
Quellcode verfügbar | ![]() |
Auch offline nutzbar | ![]() |
Checkpoints | ![]() |
Veröffentlichte Versionen
- 06.12.2005: 5.11 (Linux)
WU-Informationen
Aktuelle und genaue Details für BOINC-Projekte gibt es bei WUProp.
Name | RAM | Dauer | Deadline | Speicherplatz | Download | Upload | Mindestanforderung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
circle FMMNC 0.06 | bis 700 MB | 2:40 h (2,4 GHz) | 3 Tage | MB | MB | MB | {{{mindestanforderung}}} oder besser
|
Die Dauer ist die durchschnittliche Rechenzeit, die auf entsprechender CPU (Taktung in der Klammer) gebraucht wird.
Die Deadline ist die Zeitspanne, in der die Work unit berechnet sein muss.
Konfiguration
Magnetism@home (beendet) benutzt die BOINC-Infrastruktur. Die Anmeldung, Installation und Konfiguration sind auf der allgemeinen BOINC-Seite beschrieben.
Meldungen
RSS-Feed
Der RSS-Feed von http://fti.dn.ua/magnetism/rss_main.php|title=none|max=10 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Abruf der URL: Maximum (0) redirects followed