HashClash (beendet)
HashClash war ein Projekt von Marc Steven, der es zur Unterstützung seiner Masterarbeit aufgesetzt hat. Es sollte durch Erzeugen von Kollisionen die Gefahren von MD5 aufzeigen.
MD5 ist ein Verfahren, das einer Nachricht (d.h. einem beliebigen Text) einen 128-Bit-Fingerabdruck (einen sogenannten Hash-Wert) zuweist, wobei schon die geringste Änderung am ursprünglichen Text zu einem gänzlich anderen Hash-Wert führt und man die Hash-Werte deshalb zur nahezu eindeutigen Identifizierung der Nachrichten verwenden kann. Das Verfahren wurde aber im Jahr 2004 von einem chinesischen Forschungsteam gebrochen. Das heißt, diese konnten unter bestimmten Voraussetzungen 2 Nachrichten generieren, welche den gleichen Hash-Wert erzeugen. Das Projekt HashClash versucht nun, die Voraussetzungen, unter denen das Zusammenfallen der Schlüssel passiert, zu verallgemeinern. Für nähere Informationen schaue auf die Projektseite.
Ende 2006 wurde bekanntgegeben, dass das Projekt vorerst eingestellt wird und voraussichtlich ab Mitte 2007 wieder neue Arbeit haben soll. DAzu kam es aber nicht mehr, da die Masterarbeit 2007 abgegeben wurde (einsehbar auf der Seite) und das Projekt somit nicht mehr gebraucht wurde.
Die ursprüngliche Webseite http://boinc.banaan.org/hashclash/ ist nicht mehr ereichbar.
Inhalt
Projektübersicht
![]() | |
---|---|
Name | HashClash |
Kategorie | Kryptographie |
Ziel | Untersuchung von Kollisionen des MD5-Algorithmus |
Kommerziell | nein |
Homepage | win.tue.nl/hashclash/ |
Dieses Projekt wird in den Niederlanden durchgeführt. |
Projektstatus
Projektlinks
Neuigkeiten (RSS-Feed)
- e-Library (RKN-Wiki)
Statistiken
Wo | Übersicht | Top Teams | Top User |
---|---|---|---|
Projekt Home Page | Top Teams | Top User | |
BOINCstats.com | Übersicht | Top Teams | Top User |
BOINCsynergy.com: Der Service wurde eingestellt. |
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Linux | ||
DOS |
|
|
BSD | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Installation
HashClash (beendet) benutzt die BOINC-Infrastruktur. Die Anmeldung, Installation und Konfiguration sind auf der allgemeinen BOINC-Seite beschrieben.
Veröffentlichte Versionen
- 11.10.2006: md5stage2 1.19
- 04.10.2006: md5stage2 1.18
- 27.09.2006: md5stage2 1.17
- 25.09.2006: md5stage2 1.16
- 18.09.2006: md5stage2 1.14
- 15.09.2006: md5stage2 1.11
- 13.09.2006: md5stage2 1.05
Screenshots
Meldungen
27.02.2007: Chosen-prefix collisions