Harvester (beendet)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Harvester war ein Projekt von Distributed Science, das die Verfügbarkeit von Webseiten von verschiedenen Stellen der Erde aus geprüft hat. Das Projekt war auf sehr wenige Teilnehmer beschränkt, die dazu einen ständig verfügbaren Breitbandanschluß haben mussten.
Inhalt
Projektübersicht
![]() | |
---|---|
Name | Harvester |
Kategorie | Check von Webseiten |
Ziel | Prüfen der Verfügbarkeit von Webseiten rund um den Globus |
Kommerziell | ja |
Homepage | http://www.processtree.com/envive.asp?sponsor=1 (offline) |
Dieses Projekt wird in den USA durchgeführt. |
Projektstatus
Projektlinks
- Hintergrundinfos (offline)
- FAQ (offline)
- Statistiken (offline)
- Mailingliste/Forum (offline)
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Linux | ||
DOS |
|
|
BSD | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | ![]() |
Normal ausführbares Programm | ![]() |
Als Bildschirmschoner benutzbar | ![]() |
Kommandozeilenversion verfügbar | ![]() |
Personal Proxy für Work units erhältlich | ![]() |
Work units auch per Mail austauschbar | ![]() |
Quellcode verfügbar | ![]() |
Auch offline nutzbar | ![]() |
Checkpoints | ![]() |
Veröffentlichte Versionen
- 05.03.2001: 1.05
- 22.02.2001: 1.04
Meldungen
11.04.2001: Distributed Science opens infrastructure source (offline)
05.03.2001: Harvester 1.05 out (offline)
01.03.2001: Development Update (offline)
22.02.2001: Version 1.04 (offline)
11.12.2000: Net Monitoring Service Pays Users