Gamma Flux (beendet)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gamma Flux war ein von DCypher.Net durchgeführtes Projekt. Es wurde hier die Strahlung simuliert, die beim Zerfall nuklearer Brennelemente entsteht. Ziel dieser Untersuchung war es, die für die Entsorgung von radioaktivem Abfall benötigten Behälter sicherer und besser konstruieren zu können.
Inhalt
Projektübersicht
![]() | |
---|---|
Name | Gamma Flux |
Kategorie | Elementarphysik |
Ziel | Simulation von Radioaktivität in Behältern für radioaktive Stoffe |
Kommerziell | nein |
Homepage | www.dcypher.net/newsandprojects.asp (nicht mehr online) |
Dieses Projekt wird in den USA durchgeführt. |
Projektstatus
Projektlinks
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Linux | ||
DOS |
|
|
BSD | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | ![]() |
Normal ausführbares Programm | ![]() |
Als Bildschirmschoner benutzbar | ![]() |
Kommandozeilenversion verfügbar | ![]() |
Personal Proxy für Work units erhältlich | ![]() |
Work units auch per Mail austauschbar | ![]() |
Quellcode verfügbar | ![]() |
Auch offline nutzbar | ![]() |
Checkpoints | ![]() |
Besonderheiten des Clients
- Dieser Client konnte auch ohne Internet-Verbindung sehr lange arbeiten, da die benötigten Daten nicht von einem Server geladen wurden, sondern per Zufall erzeugt wurden.
- Der Client speicherte seinen Arbeitszustand jeweils nach weiteren 5 Prozent Fortschritt, d.h. man konnte das Programm jederzeit beenden.