Exodus (beendet)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mit diesem Projekt wollte United Devices möglichst realitätsnah testen, wie gut die Webseiten großer Internetfirmen erreichbar sind. Auf der Teilnehmerseite bei United Devices konnte man einstellen, ob man an diesem Projekt teilnehmen wollte oder nicht. Standardmäßig war die Teilnahme aktiviert.
Inhalt
Projektübersicht
![]() | |
---|---|
Name | Exodus |
Kategorie | Check von Webseiten |
Ziel | Testen der Performance von großen Webseiten |
Kommerziell | ja |
Homepage | nicht mehr online |
Es ist uns leider nicht bekannt, wo auf der Welt dieses Projekt zu Hause ist.
Projektstatus
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Linux | ||
DOS |
|
|
BSD | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | ![]() |
Normal ausführbares Programm | ![]() |
Als Bildschirmschoner benutzbar | ![]() |
Kommandozeilenversion verfügbar | ![]() |
Personal Proxy für Work units erhältlich | ![]() |
Work units auch per Mail austauschbar | ![]() |
Quellcode verfügbar | ![]() |
Auch offline nutzbar | ![]() |
Checkpoints | ![]() |
Besonderheiten des Clients
Dieses Projekt wurde von United Devices als "sekundäres" Projekt durchgeführt. Das bedeutete, dass der Agent weiterhin an einem Hauptprojekt rechnete (zum Beispiel THINK) und nebenbei immer wieder mal eine Webseite auf ihre Verfügbarkeit untersuchte. Die Aktivität dieses Projektes wurde deshalb auch nur in der Statuszeile des Agenten angezeigt.
Veröffentlichte Versionen
- 30.11.1999: 1.03g-2522