Background Pi (beendet)
Background Pi berechnet Nachkommastellen der Zahl Pi per DC.
Es geht hier aber eher um das Testen eines solchen Projekts. Die jetzige Client-Implementierung verfügt über einen sehr langsamen Algorithmus. So werden pro Tag nur grob 100 neue Stellen berechnet.
Der Client selbst wird auch nicht mehr groß weiterentwickelt und das Projektende ist beschlossen (siehe Forum).
Die Website des Projektes war am 15.07.2016 nicht mehr erreichbar.
Inhalt
Projektübersicht
![]() | |
---|---|
Name | Background Pi |
Kategorie | Mathematik |
Ziel | Pi-Berechnung |
Kommerziell | nein |
Homepage | defcon1.hopto.org/pi/ |
Es ist uns leider nicht bekannt, wo auf der Welt dieses Projekt zu Hause ist.
Projektstatus
Projektlinks
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Linux | ||
Linux 64bit | ||
DOS |
|
|
BSD | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | ![]() |
Normal ausführbares Programm | ![]() |
Als Bildschirmschoner benutzbar | ![]() |
Kommandozeilenversion verfügbar | ![]() |
Personal Proxy für Work units erhältlich | ![]() |
Work units auch per Mail austauschbar | ![]() |
Quellcode verfügbar | ![]() |
Auch offline nutzbar | ![]() |
Checkpoints | ![]() |
Veröffentlichte Versionen
Die jeweils aktuelle Version kann hier heruntergeladen werden.
- 06.10.2006: v4 (zip) (Windows)
- 22.09.2006: v4 (setup) (Windows)
An dem Client wird seit der letzten Version scheinbar nicht mehr weitergearbeitet.
Installation
Es gibt einen Installer, als auch eine Version, die nur entpackt werden muss.
Veröffentlichungen
Google Books: "Cloud Computing and Digital Media"